2010 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

Marco Chiudinelli und Michael Lammer waren die Titelverteidiger, aber sie wurden von Wesley Moodie und Dick Norman bereits in der ersten Runde eliminiert.
Unseeded Johan Brunström und Jarkko Nieminen gewannen in den letzten 6-3, 6-7 (4-7) , [11-9], gegen 4th-seeded Marcelo Melo und Bruno Soares . Weiterlesen

2008 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

František Čermák und Pavel Vízner waren die Titelverteidiger, verlor aber im Halbfinale Stéphane Bohli und Stanislas Wawrinka .

Jaroslav Levinský und Filip Polášek gewannen im Finale 3-6, 6-2, [11-9] gegen Stéphane Bohli und Stanislas Wawrinka . Weiterlesen

2003 Allianz Suisse Open Gstaad – Einzel

Àlex Corretja war der Titelverteidiger, verlor aber in der zweiten Runde an David Sánchez .

Jiří Novák gewann in den letzten 5-7, 6-3, 6-3, 1-6, 6-3 gegen Roger Federer .

Dieses Turnier war auch bemerkenswert für das erste ATP-Turnier, in dem der zukünftige Grand-Slam-Champion Stanislas Wawrinka in der Hauptverlosung konkurrierte. Er zog Jean-René Lisnard in der ersten Runde und wurde besiegt. Weiterlesen

2004 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

Leander Paes und David Rikl verteidigten die Champions. Rikl war auch der zweimalige Titelverteidiger den Titel mit gewann Joshua Eagle in 2002 .

Paes und Rikl verteidigten ihren Titel und besiegten den Platzhaltereinsatz Marc Rosset und Stan Wawrinka im Finale, 6-4, 6-2. Weiterlesen

2003 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

Joshua Eagle und David Rikl waren die Titelverteidiger, aber Eagle wählte nicht in diesem Jahr zu konkurrieren. Rikl konkurrierte mit Leander Paes .

Rikl verteidigte seinen Titel mit Paes und besiegte František Čermák und Leoš Friedl im Finale, 6-3, 6-3. Weiterlesen

2002 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

Roger Federer und Marat Safin waren die Titelverteidiger, aber nur Federer konkurrierte in diesem Jahr mit Michel Kratochvil .

Federer und Kratochvil verloren in der ersten Runde zu Jim Thomas und Tom Vanhoudt .

Joshua Eagle und David Rikl gewannen im Finale 7-6 (7-5) , 6-4 gegen Massimo Bertolini und Cristian Brandi . Weiterlesen

2001 UBS Open – Doppel

Jiří Novák und David Rikl waren die Titelverteidiger, verloren aber im Viertelfinale an Tomás Carbonell und Nicolás Lapentti .

Roger Federer und Marat Safin gewannen das Finale 0-1, nachdem Michael Hill und Jeff Tarango gezwungen waren, sich zurückzuziehen. Weiterlesen

2017 Swiss Open Gstaad

Die 2017 Swiss Open Gstaad (auch bekannt als die 2017 J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad aus Sponsoringgründen) wird ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es wird die 50. Auflage der Swiss Open und Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2017 ATP World Tour sein . Es findet in der Roy Emerson Arenain Gstaad , Schweiz, vom 24. Juli bis 30. Juli 2017 statt. Weiterlesen

2016 Swiss Open Gstaad

Die 2016 Swiss Open Gstaad (auch bekannt als die 2016 J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad aus Sponsoringgründen) war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 49. Auflage der Swiss Open und Teil der ATP World Tour 250 Serie der ATP World Tour 2016 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 18. Juli bis 24. Juli 2016 statt. Weiterlesen

2016 Swiss Open Gstaad – Doppel

Aliaksandr Bury und Denis Istomin waren die Titelverteidiger, aber Bury entschied sich dafür, in Kitzbühel zu konkurrieren . Istomin spielte neben Dominic Inglot , verlor aber im Viertelfinale nach Purav Raja und Divij Sharan .

Julio Peralta und Horacio Zeballos gewannen den Titel und besiegten Mate Pavić und Michael Venus im Finale, 7-6 (7-2) , 6-2. Weiterlesen

2015 Swiss Open Gstaad

Die von Visilab präsentierte, 2014 Swiss Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze . Es war die 48. Auflage der Swiss Open und Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2015 ATP World Tour . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 27. Juli bis 2. August 2015 statt. Weiterlesen

2015 Swiss Open Gstaad – Doppel

Andre Begemann und Robin Haase waren die Titelverteidiger, aber Begemann entschied sich dafür, dieses Jahr nicht teilzunehmen. Haase spielte neben Mikhail Youzhny , verlor aber in der ersten Runde zu Oliver Marach und Aisam-ul-Haq Qureshi .
Aliaksandr Bury und Denis Istomin gewannen den Titel und besiegten Marach und Qureshi im Finale 3-6, 6-2, [10-5]. Weiterlesen

2014 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad – Doppel

Jamie Murray und John Peers waren die Titelverteidiger, verloren aber im Viertelfinale an Facundo Bagnis und Federico Delbonis .
Andre Begemann und Robin Haase gewannen den Titel, besiegten Rameez Junaid und Michal Mertiňák im Finale, 6-3, 6-4. Weiterlesen

2014 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad

Die 2014 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 47. Auflage der Swiss Open und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2014 ATP World Tour . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 21. Juli bis 27. Juli 2014 statt. Pablo Andújargewann den Single-Titel. Weiterlesen

2013 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad – Doppel

Marcel Granollers und Marc López waren die Titelverteidiger, aber beschlossen, nicht teilzunehmen.
Jamie Murray und John Peers gewannen den Titel, besiegten Pablo Andújar und Guillermo García-López im Finale, 6-3, 6-4. Weiterlesen

2013 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad

Die 2013 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 46. Auflage der Crédit Agricole Suisse Open Gstaad und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der ATP World Tour 2013 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 20. Juli bis 28. Juli 2013 statt. Weiterlesen

2012 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad – Doppel

František Čermák und Filip Polášek waren die Titelverteidiger, aber beschlossen, nicht teilzunehmen.
Marcel Granollers und Marc López gewannen den Titel, indem er Robert Farah und Santiago Giraldo 6-4, 7-6 im Finale schlug. Weiterlesen

2012 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad

Die 2012 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 45. Auflage der Crédit Agricole Suisse Open Gstaad und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2012 ATP World Tour . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 16. Juli bis 22. Juli 2012 statt. Weiterlesen

2011 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad – Einzel

Nicolás Almagro war der Titelverteidiger, verlor aber im Halbfinale gegen Fernando Verdasco .

8. Saatgut Marcel Granollers gewann den Titel. Er besiegte seinen Landsmann, 4. Samen Fernando Verdasco im Finale, 6-4, 3-6, 6-3. Weiterlesen

2011 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad – Doppel

Johan Brunström und Jarkko Nieminen waren die Titelverteidiger, aber Nieminen beschloß, nicht teilzunehmen.
Brunström spielte neben Adil Shamasdin , aber sie wurden im Halbfinale von Kas und Peya eliminiert .

No.1 Samen František Čermák und Filip Polášek gewann den Titel, der No.2 Samen Christopher Kas und Alexander Peya im Finale, 6-3, 7-6 (9-7) schlägt . Weiterlesen

2011 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad

Die 2011 Crédit Agricole Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 44. Auflage der Crédit Agricole Suisse Open Gstaad und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2011 ATP World Tour . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 25. Juli bis 31. Juli 2011 statt. Weiterlesen

2010 Allianz Suisse Open Gstaad

Die 2010 Allianz Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 42. Auflage der Allianz Suisse Open Gstaad und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der ATP Tour 2009 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz , vom 25. Juli bis 1. August 2010 statt. Weiterlesen

2009 Allianz Suisse Open Gstaad

Die Allianz Suisse Open Gstaad war ein Tennisturnier , das auf Outdoor-Roten Sandplätzen gespielt wurde . Es war die 42. Auflage der Veranstaltung, die in diesem Jahr als Allianz Suisse Open Gstaad bekannt war und war Teil der ATP World Tour 250 Serie der ATP World Tour 2009 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 26. Juli bis 2. August 2009 statt. [2] Weiterlesen

2008 Allianz Suisse Open Gstaad

Die Allianz Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze . Es war die 41. Ausgabe der Allianz Suisse Open Gstaad und war Teil der Internationalen Serie der ATP Tour 2008 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz, vom 7. Juli bis 13. Juli 2008 statt.

Die Singles zeichnen ATP Nr. 10, Rom Masters und Doha Zweitplatzierten Stanislas Wawrinka , Marseille und München Semifinalist , und Gstaad Titelverteidiger Paul-Henri Mathieu und Australian Open Viertelfinalisten und Chennai- Titel Mikhail Youzhny . Andere sedierte Spieler waren zweimaliger Nottingham-Champion Ivo Karlović , Bergamo Challenger- Sieger und 2007 Gstaad-Finalist Andreas Seppi , Nicolas Kiefer , Igor Andreev und Guillermo Cañas . Weiterlesen

2006 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

František Čermák und Leoš Friedl waren die Titelverteidiger, verlor aber im Halbfinale den Pokalsieger Jiří Novák und Andrej Pavel .

Novak und Pavel gewannen den Titel, besiegten Marco Chiudinelli und Jean-Claude Scherrer im Finale, 6-3, 6-1. Weiterlesen

2006 Allianz Suisse Open Gstaad

Die Allianz Suisse Open Gstaad 2006 war die 2006er Ausgabe des Allianz Suisse Open Gstaad Tennis Turniers. Das Turnier fand vom 10. bis 16. Juli statt. Richard Gasquet gewann seinen zweiten Titel des Jahres.

Champions

Männer Singles

Hauptartikel: 2006 Allianz Suisse Open Gstaad – Singles

Richard Gasquet def. Feliciano López , 7-6 (7-4) , 6-7 (3-7) , 6-3, 6-3

Männer Doubles

Hauptartikel: 2006 Allianz Suisse Open Gstaad – Doubles

Jiří Novák / Andrei Pavel def. Marco Chiudinelli / Jean-Claude Scherrer , 6-3, 6-1

2005 Allianz Suisse Open Gstaad – Doppel

Leander Paes und David Rikl waren die zweifachen Titelverteidiger, nahmen aber dieses Jahr nicht teil. Rikl war auch der dreimalige Titelverteidiger den Titel mit gewann Joshua Eagle in 2002 .

František Čermák und Leoš Friedl gewannen den Titel und besiegten Michael Kohlmann und Rainer Schüttler im Finale 7-6 (8-6) , 7-6 (13-11) . Weiterlesen

2005 Allianz Suisse Open Gstaad

Die Allianz Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in der Roy Emerson Arena in Gstaad in der Schweiz und war Teil der Internationalen Serie der ATP Tour 2005 . Es war die 60. Auflage des Turniers und fand vom 4. Juli bis 10. Juli 2004 statt. Weiterlesen

2000 UBS Open Gstaad

Die 2000 UBS Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in der Roy Emerson Arena in Gstaad in der Schweiz gespielt und war Teil der Internationalen Serie der 2000 ATP Tour . Es war die 55. Auflage des Turniers und lief vom 10. Juli bis 17. Juli 2000. Weiterlesen

1998 Rado offen – Einzel

Die 1998 Rado Open war ein Herren- Tennis- Turnier auf Clay in Gstaad , Schweiz, die Teil der International Series der 1998 ATP Tour war . Es war die einunddreißigste Ausgabe des Turniers und fand vom 6. Juli bis 12. Juli 1998 statt. Dieses Turnier ist bemerkenswert, dass er der erste professionelle Auftritt des 18-fachen Grand-Slam-Meisters Roger Federer ist . Weiterlesen

1998 Rado offen – Doppel

Die 1998 Rado Open war ein Herren- Tennis- Turnier auf Clay in Gstaad , Schweiz, die Teil der International Series der 1998 ATP Tour war . Es war die einunddreißigste Ausgabe des Turniers und fand vom 6. Juli bis 12. Juli 1998 statt. Weiterlesen

1981 Suisse Open Gstaad

Die 1981 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 36. Auflage des Turniers und fand vom 6. Juli bis 12. Juli 1981 statt. Das Turnier war Teil der 1981 Volvo Grand Prix Tennis Schaltung . Third-seeded Wojciech Fibak gewann den Single-Titel. [3] Weiterlesen

1980 Suisse Open Gstaad

Die 1980er Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 35. Auflage des Turniers und fand vom 7. Juli bis 13. Juli 1980 statt. Das Turnier war Teil der 1980er Volvo Grand Prix Tennis Schaltung . Dritter besiegter Heinz Günthardt gewann den Single-Titel. [3] Weiterlesen

1978 Suisse Open Gstaad

Die 1978 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 33. Auflage des Turniers und fand vom 10. Juli bis 16. Juli 1978 statt. Das Turnier war Teil der Grand Prix Tennis-Strecke mit einem Gesamtpreisgeld von $ 75.000. Erster Seeded Guillermo Vilas gewann den Single-Titel, seine zweite bei dem Turnier nach 1974. [3] Weiterlesen

1976 Suisse Open Gstaad

Die 1977 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 31. Auflage des Turniers und wurde vom 4. Juli bis 11. Juli 1976 abgehalten. Das Turnier war Teil des Grand Prix Tennis Circuit . Raúl Ramírez gewann den Single-Titel. [3] Weiterlesen

1975 Suisse Open Gstaad

Die 1975 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 30. Auflage des Turniers und fand vom 7. Juli bis 13. Juli 1975 statt. Das Turnier war Teil des Grand-Prix-Tennis-Rennens und kategorisierte in Gruppe B. Ken Rosewall gewann den Einzel-Titel und das begleitende $ 8.000 Preisgeld. [3] [4] Weiterlesen

1974 Suisse Open Gstaad

Die 1974 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennisturnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 29. Auflage des Turniers und fand vom 8. Juli bis 14. Juli 1974 statt. Das Turnier war Teil des Grand-Prix-Tennis-Rennens und kategorisierte in Gruppe B. Guillermo Vilas gewann den Einzel-Titel und das begleitende $ 8.000 Preisgeld. [3] [4] Weiterlesen

1972 Suisse Open Gstaad

Die 1972 Suisse Open Gstaad war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 27. Auflage des Turniers und fand vom 10. Juli bis 16. Juli 1972 statt. Das Turnier war Teil des Grand Prix Tennisspiels und wurde als Gruppe C Veranstaltung eingestuft. Andrés Gimeno gewann den Single-Titel. Keine doppelte Veranstaltung fand in diesem Jahr statt. Weiterlesen

1969 Suisse Open Gstaad

Die 1969 Suisse Open Gstaad war ein kombiniertes Herren- und Frauen-Profi- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 24. Auflage des Turniers, die zweite in der Open Era, und wurde vom 22. Juli bis 27. Juli 1969 statt. Roy Emerson und Françoise Dürr gewannen die Single-Titel. [3] [4] [5] Weiterlesen

1968 Suisse Open Gstaad

Die 1968 Suisse Open Gstaad war ein kombiniertes Männer- und Frauen-Profi- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in Gstaad , Schweiz . Es war die 23. Auflage des Turniers und fand vom 22. Juli bis 28. Juli 1968 statt. Cliff Drysdale und Annette du Plooy gewannen die Single-Titel. [3] Weiterlesen

Swiss Open (Tennis)

Die Swiss Open (derzeit gesponsert von J. Safra Sarasin und die J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad genannt) ist ein Tennisturnier in gehalten Gstaad , Schweiz. Seit 1915 wird das Turnier auf Outdoor- Sandplätze gespielt . Zwischen 1970 und 1989 war es ein Event der Grand Prix Tennis-Strecke und ist nun ein Teil des ATP TourZeitplans als ATP World Tour 250 Serie Veranstaltung. Weiterlesen