Viktorija Golubic war der Titelverteidiger, verlor aber in der ersten Runde an Antonia Lottner . Weiterlesen
Kategorie-Archiv: WTA Swiss Open
2017 Damenmeisterschaft Gstaad
Die 2017 Damen-Meisterschaft Gstaad wird ein Frauen- Tennis- Turnier auf Outdoor- Sandplätze gespielt werden . Es wird die 25. Auflage der Damenmeisterschaft Gstaad und ein Teil der internationalen Kategorie der WTA Tour 2017 sein . Es findet in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz , vom 17. Juli bis 23. Juli 2017 statt. Weiterlesen
2017 Damen-Meisterschaft Gstaad – Doppel
Lara Arruabarrena und Xenia Knoll waren die Titelverteidiger, aber Arruabarrena entschied sich dafür, dieses Jahr nicht teilzunehmen. Knoll spielt neben Anastasiya Komardina . Weiterlesen
2016 Damenmeisterschaft Gstaad – Singles
Dies ist die erste Auflage des Turniers seit 1994.
Viktorija Golubic gewann ihren ersten WTA-Titel und besiegte Kiki Bertens im Finale 4-6, 6-3, 6-4. Weiterlesen
2016 Damenmeisterschaft Gstaad – Doppel
Dies war die erste Auflage des Turniers seit 1994. Lara Arruabarrena und Xenia Knoll gewannen den Titel, besiegten Annika Beck und Evgeniya Rodina im Finale, 6-1, 3-6, [10-8]. Weiterlesen
2016 Damenmeisterschaft Gstaad
Die 2016 Damen-Meisterschaft Gstaad war ein Frauen- Tennis- Turnier auf Outdoor- Sandplätze gespielt . Es war die 24. Auflage der Damenmeisterschaft Gstaad (aber die erste seit 1994) und Teil der internationalen Kategorie der WTA Tour 2016 . Es fand in der Roy Emerson Arena in Gstaad , Schweiz , vom 11. Juli bis 17. Juli 2016 statt. Weiterlesen
1989 European Open – Singles
Barbara Paulus war der Titelverteidiger, aber im Halbfinale gegen Conchita Martínez verloren .
Manuela Maleeva gewann in der letzten 6-4, 6-0 gegen Martínez. Weiterlesen
1989 European Open – Doubles
Christiane Jolissaint und Dianne van Rensburg waren die Titelverteidiger, aber nur van Rensburg konkurrierte in diesem Jahr mit Belinda Cordwell .
Cordwell und van Rensburg verloren im Viertelfinale an Sandra Cecchini und Laura Gildemeister .
Katrina Adams und Lori McNeil gewannen in den letzten 2-6, 6-3, 6-4 gegen Larisa Savchenko und Natasha Zvereva . Weiterlesen
1989 European Open
Die 1989 European Open war ein Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze im Drizia-Miremont Tennis Club in Genf in der Schweiz , die Teil von Tier V der 1989 WTA Tour war . Das Turnier fand vom 22. Mai bis 28. Mai 1989 statt. Weiterlesen
1988 European Open – Singles
Chris Evert war der Titelverteidiger, aber nicht in diesem Jahr konkurrieren.
Barbara Paulus gewann im Finale 6-4, 5-7, 6-1 gegen Lori McNeil . Weiterlesen
1988 European Open – Doubles
Betsy Nagelsen und Elizabeth Smylie waren die Titelverteidiger, die aber in diesem Jahr nicht konkurrierten.
Christiane Jolissaint und Dianne Van Rensburg gewannen im Finale 6-1, 6-3 gegen Maria Lindström und Claudia Porwik . Weiterlesen
1988 European Open
Die 1988 European Open war ein Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze im Drizia-Miremont Tennis Club in Genf in der Schweiz und war Teil von Tier V der 1988 WTA Tour. Das Turnier lief vom 16. Mai bis 22. Mai 1988. Weiterlesen
1984 WTA Swiss Open
Die 1984 WTA Swiss Open war ein Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze in Lugano , Schweiz , die Teil der 1984 Virginia Slims World Championship Series war . Das Turnier fand vom 7. Mai bis 13. Mai 1984 statt. Weiterlesen
1983 WTA Swiss Open
Die 1983 WTA Swiss Open war ein Tennisturnier gespielt Sandplätze im Freien in Lugano , Schweiz , die Teil der war WTA Tour 1983 . Das Turnier fand vom 9. Mai bis 14. Mai 1983 statt. Weiterlesen
WTA Swiss Open
Die Damen-Meisterschaft Gstaad ist ein Frauen-Profi-Tennisturnier, das derzeit in Gstaad gespielt wird, aber in einer Reihe von Orten in der Schweiz gespielt hat . Die Veranstaltung wurde von 1899-1994 als WTA Swiss Open bezeichnet und wurde auf Outdoor- Sandplätze gespielt . Das Turnier wurde 1986 einer Namensänderung unterzogen, als es die European Open bis zum Abbruch betitelt hatte . Es war Teil der Frauen-Tennis-Vereinigung (WTA) Tour. Als die WTA das Tiering-Format auf ihre Strecke einführte, ging das Ereignis allmählich von einem Tier V in den Jahren 1988-1989, einem Tier IV von 1990-1992 und einem Tier III für seine verbleibenden Jahre auf. [ Zitat benötigt ] Die WTA gab bekannt, dass das Turnier in Gstaad als Lehm-Event auf der Tour 2016 zurückkehren würde . [1] Weiterlesen