2017 Genf geöffnet

Die 2017 Genf Open (auch bekannt als die 2017 Banque Eric Sturdza Genf Open aus Sponsoring-Gründen) war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 15. Auflage des Genfer Open und Teil der ATP World Tour 250 Serie der 2017 ATP World Tour . Es fand am Tennisclub de Genève in Genf , Schweiz , vom 21. Mai bis 27. Mai 2017 statt. [1] Weiterlesen

2017 Genf geöffnet – Doppel

Steve Johnson und Sam Querrey waren die Titelverteidiger, verloren aber im Viertelfinale Juan Sebastián Cabal und Robert Farah .

Jean-Julien Rojer und Horia Tecău gewannen den Titel und besiegten Cabal und Farah im Finale 2-6, 7-6 (11-9) , [10-6]. Weiterlesen

2016 Genf geöffnet – Doppel

Juan Sebastián Cabal und Robert Farah waren die Titelverteidiger, wählten aber stattdessen in Nizza zu konkurrieren .
Steve Johnson und Sam Querrey gewannen den Titel und besiegten Raven Klaasen und Rajeev Ram im Finale, 6-4, 6-1. Weiterlesen

2016 Genf geöffnet

Die 2016 Genf Open (auch bekannt als die 2016 Banque Eric Sturdza Genf Open aus Sponsoring-Gründen) war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 14. Auflage des Genfer Open und Teil der ATP World Tour 250 Serie der ATP World Tour 2016 . Es fand am Tennis Club de Genève in Genf , Schweiz, vom 15. Mai bis 21. Mai 2016 statt. Weiterlesen

2015 Genf geöffnet

Die 2015 Geneva Open war ein Herren- Tennis- Turnier auf Outdoor-Sandplätze gespielt . Es war die 1. Auflage des Genfer Open und Teil der ATP World Tour 250 Serieder 2015 ATP World Tour . Vor dem Genf-Open 250 gab es den Genfer Open Challenger Es fand am Tennis Club de Genève in Genf , Schweiz , vom 17. Mai bis 23. Mai 2015 statt. Weiterlesen

1991 Genf offen – Doppel

Pablo Albano und David Engel waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen.

Sergi Bruguera und Marc Rosset gewannen den Titel und besiegten Per Henricsson und Ola Jonsson 3-6, 6-3, 6-2 im Finale. Weiterlesen

1990 Genf offen – Doppel

Andrés Gómez und Alberto Mancini waren die Titelverteidiger, nahmen aber dieses Jahr nicht teil.

Pablo Albano und David Engel gewannen den Titel und besiegten Neil Borwick und David Lewis 6-3, 7-6 im Finale. Weiterlesen

1989 Genf offen – Doppel

Mansour Bahrami und Tomáš Šmíd waren die Titelverteidiger, aber Šmíd hat dieses Jahr nicht teilgenommen. Bahrami hat sich mit Guillermo Pérez Roldánzusammengeschlossen.

Andrés Gómez und Alberto Mancini gewannen den Titel und besiegten Bahrami und Pérez-Roldán 6-3, 7-5 im Finale. Weiterlesen

1988 Genf geöffnet – Doppel

Ricardo Acioly und Luiz Mattar waren die Titelverteidiger, aber Acioly nahm dieses Jahr nicht teil. Mattar hat Ronnie Båthman zusammengetragen und im Halbfinale verloren.

Mansour Bahrami und Tomáš Šmíd gewannen den Titel und besiegten Gustavo Luza und Guillermo Pérez Roldán 6-4, 6-3 im Finale. Weiterlesen

1987 Genf geöffnet -Doppel

Andreas Maurer und Jörgen Windahl waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen.

Ricardo Acioly und Luiz Mattar gewannen den Titel und besiegten Mansour Bahrami und Diego Pérez 3-6, 6-4, 6-2 im Finale. Weiterlesen

1986 Genf geöffnet – Doubles

Sergio Casal und Emilio Sánchez waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen.

Andreas Maurer und Jörgen Windahl gewannen den Titel und besiegten Gustavo Luza und Gustavo Tiberti 6-4, 3-6, 6-4 im Finale. Weiterlesen

1985 Genf Open – Doubles

Michael Mortensen und Mats Wilander waren die Titelverteidiger, aber Mortensen nahm dieses Jahr nicht teil. Wilander hat Joakim Nyström zusammengetragen und sich vor dem Viertelfinalspiel zurückgezogen.

Sergio Casal und Emilio Sánchez gewannen den Titel und besiegten Carlos Kirmayr und Cassio Motta 6-4, 4-6, 7-5 im Finale. Weiterlesen

1984 Genf Open – Doubles

Stanislav Birner und Blaine Willenborg waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen.

Michael Mortensen und Mats Wilander gewannen den Titel und besiegten Libor Pimek und Tomáš Šmíd 6-1, 3-6, 7-5 im Finale. Weiterlesen

1984 Genf geöffnet

Die 1984 Geneva Open war ein Herren- Tennis- Turnier auf Sandplätze , die Teil des 1984 Volvo Grand Prix war gespielt . Es wurde in Genf in der Schweiz vom 17. September bis 24. September 1984 gespielt. Aaron Krickstein gewann den Single-Titel. Weiterlesen

1983 Genf Open – Doubles

Pavel Složil und Tomáš Šmíd waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen.

Stanislav Birner und Blaine Willenborg gewannen den Titel und besiegten Joakim Nyström und Mats Wilander 6-1, 2-6, 6-3 im Finale. Weiterlesen

1981 Genf Open – Doubles

Željko Franulović und Balázs Taróczy waren die Titelverteidiger, haben aber dieses Jahr nicht teilgenommen. Franulović hat José López-Maeso zusammengetragen und im Viertelfinale verloren. Taróczy hat Heinz Günthardt mit dem Titel gewonnen.

Günthardt und Taróczy gewannen den Titel und besiegten Pavel Složil und Tomáš Šmíd 6-4, 3-6, 6-2 im Finale. Weiterlesen