Der Tennis-Verband Niederrhein (TVN) ist sterben Dachorganisation , wo Niederrheinisches Tennisvereine und ist Mitglied im Deutschen Tennis Bund .
Es TVN betreibt ein Tennis-Zentrum in Essen, Welches mit 12 Außen (Sand) – und 16 Hallenplätze Eine der grösste Tennisanlage Deutschland Besitzt. [1]
Geschichte
Im April 1947 Würde der TVN und sind heute in Gegründet Essen ansässig. Der Verein Wird allerdings erst im Juni 1955 beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen. Zu diesem zeitpunkt ist der Verband BEREITS auf 126 Vereine angewachsen.
Tennisbezirke
Es Tennisverband Nieder gliedert sich in five Tennisbezirke.
- Bezirk 1: Verbindungen Nieder (ua umfasst Kleve , Krefeld , Mönchengladbach , Moers , Viersen und Neuss ) [2]
- Bezirk 2: Rechte Nieder (ua umfasst Duisburg ) [3]
- Bezirk 3: Düsseldorf (umfasst ua Düsseldorf , Ratingen ) [4]
- Bezirk 4: Bergisch Land (ua umfasst Längenfeld, Opladen, Monheim, Burscheid, Hilden, Gruiten, Velbert, Heiligenhaus, Remscheid und Wuppertal ) [5]
- Bezirk 5: Essen / Bottrop (umfasst ua Mülheim , Essen, Bottrop ) [6]
Mitgliederzahlen Dezember TVN
|
|
Präsident
Jahr | Name |
---|---|
1947-1949 | W. Fölsch |
1950-1952 | Jost Henkel |
1952-1967 | Eduard H. Dörrenberg |
1967-1972 | Wolfgang Huber |
1972-1985 | Haymo Büscher |
1985-1988 | Armin Wilke |
1989-2009 | Gerhard Nölle |
2009-2015 | Ulrich Bunkowitz |
seit 2015 | Diät-Loff von Arnim |
Ehrenpräsidenten
- Gerhard Nölle †
Weblinks
- Offizielle Homepage auf tvn-tennis.de
Einzelnachweise
- Hochspringen↑ Internetseite Tenniszentrum Essen
- Hochspringen↑ Internetseite des BEZIRK Verbindungen Nieder
- Hochspringen↑ Internetseite des BEZIRK Rechter Nieder
- Hochspringen↑ Internetseite des BEZIRK Düsseldorf
- Hochspringen↑ Internetseite des BEZIRK Bergisch Land
- Hochspringen↑ Internetseite des Bezirk Essen / Bottrop