Der World Team Cup im Rollstuhltennis Wird seit 1985 jährlich von der ITF ausgetragen. Dabei Handelt es sich um EINEN Mannschaftswettbewerb wo im Rollstuhltennis EINEN vergleichbaren Stellenwert zum Davis Cup , wo der Herr und Fed Cup , wo Damen ohne Behinderung einnimmt.
Geschichte
Erstmal fanä wo World Team Cup im Jahr 1985 in den Vereinigten Staat statt. Insgesamt SECHS Herrenmannschaften wo Paraplegiker-Klasse Tritt ein, dazu Zahlt NEBEN DEM Gastgeber noch Australien, Kanada, Frankreich, Israel und Japan. Bis einschließlich 1991 Blieb Veranstaltung in den Vereinigten Staat, das Teilnehmerfeld Wuchen dabei kontinuierlich sterben. Schon bei der Ersten Austragung ausserhalb der Vereinigten Staat 1992 in Belgien Ethen 14 Mannschaft meld. Bei den Damen, sterben ebenfalls seit 1986 Eine Konkurrenz austrugen, erhöhte sich sterben Teilnehmerstärke von Anfang Zwei – die Vereinigte Staat und die Niederlanden – auf nunmehr neun Mannschaft. This Entwicklung setzt sich konstant schnell. 1997 Bevölkerung des Herrenfeld erstmal aus 32 Mannschaft, die Damen erstmal 1999 mit 16 Mannschaft stirbt bislang Höchste Teilnehmerzahl erreicht. 1998 Wurde Eine weitere Konkurrenz für Spieler der Quadriplegic in Hollywood. This startete mit Anfang widmet und erreicht schon 2001 mit acht teilnehmenden Nationen anzeigen Ihren Höchstwert mannschaft.
Sieger
Paraplegiker –
Herr
Austragung |
Finalort |
footrace |
Sieger |
Finalgegner |
2016 |
Japan |
23 |
Frankreich |
Japan |
2015 |
Türkei |
24 |
Vereinigtes Königreich |
Frankreich |
2014 |
Niederlande |
24 |
Frankreich |
Niederlande |
2013 |
Türkei |
24 |
Frankreich |
Niederlande |
2012 |
Südkorea |
24 |
Frankreich |
Niederlande |
2011 |
Südafrika |
32 |
Niederlande |
Frankreich |
2010 |
Türkei |
32 |
Schweden |
Niederlande |
2009 |
Vereinigtes Königreich |
32 |
Frankreich |
Niederlande |
2008 |
Italien |
32 |
Schweden |
Frankreich |
2007 |
Schweden |
32 |
Japan |
Niederlande |
2006 |
Brasilien |
32 |
Niederlande |
Frankreich |
2005 |
Niederlande |
32 |
Niederlande |
Japan |
2004 |
Neuseeland |
29 |
Niederlande |
Polen |
2003 |
Polen |
31 |
Japan |
Vereinigter Staat |
2002 |
Italien |
30 |
Australien |
Vereinigter Staat |
2001 |
Schweiz |
31 |
Niederlande |
Australien |
2000 |
Frankreich |
30 |
Australien |
Niederlande |
1999 |
Vereinigter Staat |
32 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1998 |
Spanien |
32 |
Deutschland |
Niederlande |
1997 |
Vereinigtes Königreich |
32 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1996 |
Australien |
28 |
Australien |
Frankreich |
1995 |
Niederlande |
28 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1994 |
Vereinigtes Königreich |
26 |
Australien |
Frankreich |
1993 |
Österreich |
22 |
Frankreich |
Vereinigter Staat |
1992 |
Belgien |
14 |
Frankreich |
Vereinigter Staat |
1991 |
Vereinigter Staat |
12 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1990 |
Vereinigter Staat |
13 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1989 |
Vereinigter Staat |
10 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1988 |
Vereinigter Staat |
10 |
Vereinigter Staat |
Australien |
1987 |
Vereinigter Staat |
6 |
Vereinigter Staat |
Australien |
1986 |
Vereinigter Staat |
7 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
1985 |
Vereinigter Staat |
6 |
Vereinigter Staat |
Frankreich |
Die Dame
Austragung |
Finalort |
footrace |
Sieger |
Finalgegner |
2016 |
Japan |
12 |
Niederlande |
Porzellan |
2015 |
Türkei |
12 |
Niederlande |
Japan |
2014 |
Niederlande |
12 |
Niederlande |
Vereinigtes Königreich |
2013 |
Türkei |
12 |
Niederlande |
Vereinigtes Königreich |
2012 |
Südkorea |
12 |
Niederlande |
Japan |
2011 |
Südafrika |
16 |
Niederlande |
Deutschland |
2010 |
Türkei |
16 |
Niederlande |
Japan |
2009 |
Vereinigtes Königreich |
16 |
Niederlande |
Vereinigtes Königreich |
2008 |
Italien |
15 |
Niederlande |
Frankreich |
2007 |
Schweden |
16 |
Niederlande |
Frankreich |
2006 |
Brasilien |
16 |
Niederlande |
Schweiz |
2005 |
Niederlande |
15 |
Niederlande |
Südkorea |
2004 |
Neuseeland |
13 |
Niederlande |
Schweiz |
2003 |
Polen |
16 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
2002 |
Italien |
15 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
2001 |
Schweiz |
14 |
Niederlande |
Japan |
2000 |
Frankreich |
16 |
Niederlande |
Australien |
1999 |
Vereinigter Staat |
16 |
Australien |
Niederlande |
1998 |
Spanien |
15 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1997 |
Vereinigtes Königreich |
15 |
Niederlande |
Belgien |
1996 |
Australien |
12 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1995 |
Niederlande |
16 |
Niederlande |
Frankreich |
1994 |
Vereinigtes Königreich |
10 |
Vereinigter Staat |
Österreich |
1993 |
Österreich |
9 |
Niederlande |
Frankreich |
1992 |
Belgien |
9 |
Niederlande |
Frankreich |
1991 |
Vereinigter Staat |
4 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1990 |
Vereinigter Staat |
4 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1989 |
Vereinigter Staat |
4 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1988 |
Vereinigter Staat |
4 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1987 |
Vereinigter Staat |
2 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
1986 |
Vereinigter Staat |
2 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
Tetraplegie
Austragung |
Finalort |
footrace |
Sieger |
Finalgegner |
2016 |
Japan |
8 |
Australien |
Vereinigtes Königreich |
2015 |
Türkei |
8 |
Vereinigter Staat |
Japan |
2014 |
Niederlande |
8 |
Vereinigtes Königreich |
Vereinigter Staat |
2013 |
Türkei |
8 |
Vereinigter Staat |
Israel |
2012 |
Südkorea |
8 |
Israel |
Vereinigtes Königreich |
2011 |
Südafrika |
8 |
Vereinigter Staat |
Israel |
2010 |
Türkei |
8 |
Vereinigter Staat |
Israel |
2009 |
Vereinigtes Königreich |
8 |
Vereinigtes Königreich |
Vereinigter Staat |
2008 |
Italien |
8 |
Niederlande |
Vereinigter Staat |
2007 |
Schweden |
8 |
Vereinigter Staat |
Niederlande |
2006 |
Brasilien |
7 |
Vereinigter Staat |
Italien |
2005 |
Niederlande |
8 |
Vereinigter Staat |
Israel |
2004 |
Neuseeland |
8 |
Israel |
Niederlande |
2003 |
Polen |
8 |
Vereinigter Staat |
Vereinigtes Königreich |
2002 |
Italien |
8 |
Vereinigtes Königreich |
Vereinigter Staat |
2001 |
Schweiz |
8 |
Vereinigtes Königreich |
Japan |
2000 |
Frankreich |
7 |
Israel |
Vereinigter Staat |
1999 |
Vereinigter Staat |
7 |
Israel |
Vereinigter Staat |
1998 |
Spanien |
4 |
Vereinigter Staat |
Vereinigtes Königreich |
Statistiken
Paraplegiker –
Herr
Nationen nach Anzahl der Siege und Finalteilnahmen
rang |
Land |
Belagerung |
endg.-
Niederlagen |
-1. |
Vereinigter Staat |
9 |
5 |
2. |
Frankreich |
7 |
13 |
3. |
Niederlande |
6 |
8 |
4. |
Australien |
4 |
3 |
5. |
Japan |
2 |
2 |
6. |
Schweden |
2 |
0 |
7. |
Deutschland |
1 |
0 |
Vereinigtes Königreich |
1 |
0 |
9. |
Polen |
0 |
1 |
Die Dame
Nationen nach Anzahl der Siege und Finalteilnahmen
rang |
Land |
Belagerung |
endg.-
Niederlagen |
-1. |
Niederlande |
29 |
1 |
2. |
Vereinigter Staat |
1 |
10 |
3. |
Australien |
1 |
1 |
4. |
Frankreich |
0 |
5 |
5. |
Japan |
0 |
4 |
6. |
Vereinigtes Königreich |
0 |
3 |
7. |
Schweiz |
0 |
2 |
8 °. |
Belgien |
0 |
1 |
Porzellan |
0 |
1 |
Deutschland |
0 |
1 |
Österreich |
0 |
1 |
Südkorea |
0 |
1 |
Tetraplegie
Nationen nach Anzahl der Siege und Finalteilnahmen
rang |
Land |
Belagerung |
endg.-
Niederlagen |
-1. |
Vereinigter Staat |
9 |
6 |
2. |
Israel |
4 |
4 |
Vereinigtes Königreich |
4 |
4 |
4. |
Niederlande |
1 |
2 |
5. |
Australien |
1 |
0 |
6. |
Japan |
0 |
2 |
7. |
Italien |
0 |
1 |
Gesamt
Nationen nach Anzahl der Siege und Finalteilnahmen
rang |
Land |
Belagerung |
endg.-
Niederlagen |
-1. |
Niederlande |
36 |
11 |
2. |
Vereinigter Staat |
19 |
21 |
3. |
Frankreich |
7 |
18 |
4. |
Australien |
6 |
4 |
5. |
Vereinigtes Königreich |
5 |
7 |
6. |
Israel |
4 |
4 |
7. |
Japan |
2 |
8 |
8 °. |
Schweden |
2 |
0 |
9. |
Deutschland |
1 |
1 |
10. |
Schweiz |
0 |
2 |
11. |
Belgien |
0 |
1 |
Porzellan |
0 |
1 |
Italien |
0 |
1 |
Österreich |
0 |
1 |
Polen |
0 |
1 |
Südkorea |
0 |
1 |