Liste, in dem Olympiasieger im Tennis

Die Liste der Olympiasieger im Tennis Führt samtliche Sieger Eulen sterben Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerb im Tennis bei den Olympisch Sommerspiele auf, Gegliedert nach den einzelnen Wettbewerb. Im weiteren Teil Werden stirbt zwanzig erfolgreichsten Olympisch Medaillen aufgelistet. Der Abschluss Foto Nationenwertung (addition nach Männern und Frauen Gegliedert, Wobei stirbt Mixed-Wettbewerb Jeweils mitberücksichtigt Ist) sterben.

Schon bei den Erstes Olympisch Sommerspiele im Jahr 1896 Krieg Tennis Teil des Duftes Wettkampfprogramm. 1924 Wurde vorerst zum letzten Mal ein Olympisches Tennisturnier ausgetragen. 1968 Krieg Tennis Eine inoffizielle Demonstrationssportart (nur für Amateure). 1984 Teufel Erneut Demonstrationsturniere statt, für Spieler unter 21 JAHREN. Seit 1988 ist Tennis wieder eine offizielle Olympische Sportart.

Von 1896 bis 1904 und 1988 Eulen 1992 Teufel keine Entscheidungsspiele um den Scheiß Platz statt. Bei Olympischen Spielen 1896 und 1904 gerechnet wird keine Goldmedaillen vergeben die. Der Sieger Erhält Einen Silbermann, wo Zweite Einer Bronzemedaille, wo Dritter geht leer aus. In der Liste Wird dennoch das heute Übliches Schema Angewandte, DAMIT alle Sind Vergleichbar ergebnisse Mannheimer.

Männer

Einzel

Olympia Gold Silber Bronze
1896 [1]  John Pius Boland  Dionysios Kasdaglis  Konstantinos Paspatis Momcsilló Tapavicza
1900 [1]  Hugh Doherty  Harold Mahoney  Reginald Doherty Arthur Norris
1904  Beals Wright  Robert LeRoy  Alphonzo Bell Edgar Leonard
1906 [2]  Max Décugis  Maurice Germot  Zdeněk Žemla
1908  Josiah Ritchie  Otto Froitzheim  Wilberforce Eaves
1912  Charles Winslow  Harold Kitson  Oscar Kreuzer
1920  Louis Raymond  Ichiya Kumagai  Charles Winslow
1924  Vincent Richards  Henri Cochet  Umberto De Morpurgo
1968 [3]  Manuel Santana  Manuel Orantes  Herbert Fitzgibbon
1984 [3]  Stefan Edberg  Francisco cisco~~POS=HEADCOMP Maciel  Jimmy Arias Paolo Cane
1988  Miloslav Mečíř  Tim Mayotte  Stefan Edberg Brad Gilbert
1992  Marc Rosset  Jordi Arrese  Goran Ivanišević Andrei Tscherkassow
1996  Andre Agassi  Sergi Bruguera  Leander Paes
2000  Jewgeni Kafelnikow  Tommy Haas  Arnaud Di Pasquale
2004  Nicolás Massú  Mardy Fish  Fernando González
2008  Rafael Nadal  Fernando González  Novak Đoković
2012  Andy Murray  Roger Federer  Juan Martín del Potro
2016  Andy Murray  Juan Martín del Potro  Kei Nishikori

Einzel Halle

Olympia Gold Silber Bronze
1908  Arthur Gore  George Caridia  Josiah Ritchie
1912  André Gobert  Charles Dixon  Anthony Wilding

Doppel

Olympia Gold Silber Bronze
1896 [1]  Vereinigtes Königreich / Deutsches Reich

John Pius Boland /
Friedrich Adolf Traun
 Griechenland
Dionysios Kasdaglis /
Dimitrios Petrokokkinos
 Australien / Vereinigtes Königreich 
Edwin Flack /
George Robertson
1900 [1]  Vereinigtes Königreich
Hugh Doherty /
Reginald Doherty
 Frankreich / Vereinigter Staat 
Max Décugis /
Basil Spalding
 Vereinigte Königreich
Harold Mahoney / Arthur Norris Frankreich Georges de la Chapelle / André Prévost
1904  Vereinigter Staat
Edgar Leonard /
Beals Wright
 Vereinigter Staat
Alphonzo Bell /
Robert LeRoy
 Vereinigter Staat
Clarence Gamble / Arthur Wear Vereinigter Staat Joseph Wear / Alles West
1906 [2]  Frankreich
Max Décugis /
Maurice Germot
 Griechenland
Ioannis Ballis /
Xenophon Kasdaglis
 Böhmen
Ladislav Žemla /
Zdeněk Žemla
1908  Vereinigtes Königreich
Reginald Doherty /
George Hillyard
 Vereinigte Königreich
James Parke /
Josiah Ritchie
 Vereinigte Königreich
Clement Cazals /
Charles Dixon
1912  Südafrikanische Union
Harold Kitson /
Charles Winslow
 Österreich
Felix Pipes /
Arthur Zborzil
 Frankreich
Albert Canet /
Edouard Menü die Marangu
1920  Vereinigte Königreich
Oswald Turnbull /
Max Woosnam
 Japan
Seiichirō Kashio /
Ichiya Kumagai
 Frankreich
Pierre Albarran /
Max Décugis
1924  Vereinigter Staat
Frank Hunter /
Vincent Richards
 Frankreich
Jacques Brugnon /
Henri Cochet
 Frankreich
Jean Borotra /
René Lacoste
1968 [3]  Mexiko
Rafael Osuna /
Vicente Zarazura
 Spanien
Juan Gisbert /
Manuel Santana
 Frankreich / Mexiko Pierre Darmon / Joaquin Loyo-Mayo
1988  Vereinigter Staat
Ken Flach /
Robert Seguso
 Spanien
Sergio Casal /
Emilio Sánchez
 Tschechoslowakei
Miloslav Mečíř / Milan Šrejber Schweden Stefan Edberg /Anders Järryd
1992  Deutschland
Boris Becker /
Michael Stich
 Südafrika
Wayne Ferreira /
Piet Norval
 Kroatien
Goran Ivanišević / Goran Prpić Argentinien Javier Frana /Christian Miniussi
1996  Australien
Todd Woodbridge /
Mark Woodforde
 Vereinigtes Königreich
Neil Broad /
Tim Henman
 Deutschland
Marc-Kevin Goellner /
David Prinosil
2000  Kanada
Sébastien Lareau /
Daniel Nestor
 Australien
Todd Woodbridge /
Mark Woodforde
 Spanien
Àlex Corretja /
Albert Costa
2004  Chile
Fernando González /
Nicolás Massú
 Deutschland
Nicolas Kiefer /
Rainer Schüttler
 Kroatien
Mario Ančić /
Ivan Ljubičić
2008  Schweiz
Roger Federer /
Stanislas Wawrinka
 Schweden
Simon Aspelin /
Thomas Johansson
 Vereinigte Staat
Bob Bryan /
Mike Bryan
2012  Vereinigte Staat
Bob Bryan /
Mike Bryan
 Frankreich
Michaël Llodra /
Jo-Wilfried Tsonga
 Frankreich
Julien Benneteau /
Richard Gasquet
2016  Spanien
Rafael Nadal /
Marc López
 Rumänien
Florin Mergea /
Horia Tecău
 Vereinigter Staat
Steve Johnson /
Jack Sock

Doppel Halle

Olympia Gold Silber Bronze
1908  Vereinigte Königreich
Herbert Roper Barrett /
Arthur Gore
 Vereinigte Königreich
George Caridia /
George Simond
 Schweden
Wollmar Boström /
Gunnar Setter Wand
1912  Frankreich
Maurice Germot /
André Gobert
 Schweden
Carl Kempe /
Gunnar Setter Wand
 Vereinigte Königreich
Alfred Beamish /
Charles Dixon

Frauen

Einzel

Olympia Gold Silber Bronze
1900 [1]  Charlotte Cooper  Hélène Prévost  Marion Jones Hedwig Rosenbaumová
1906 [2]  Esme Simiriotis  Sophia Marinou  Effrosini Paspati
1908  Dorothea Douglass  Dora Boothby  Ruth Winch
1912  Marguerite Broquedis  Dora Koringa  Molla Bjurstedt
1920  Suzanne Lenglen  Dorothy Holman  Kathleen McKane
1924  Helen Wills  Julie Vlasto  Kathleen McKane
1968 [3]  Helga Masthoff  Jane Bartkowicz  Julie Heldman
1984 [3]  Steffi Graf  Sabrina Goles  Raffaella Reggi Catherine Tanvi
1988  Steffi Graf  Gabriela Sabatini  Zina Garrison Manuela Maleewa
1992  Jennifer Capriati  Steffi Graf  Mary Joe Fernández Arantxa Sánchez Vicario
1996  Lindsay Davenport  Arantxa Sánchez Vicario  Jana Novotná
2000  Venus Williams  Jelena Dementjewa  Monica Seles
2004  Justine Henin  Amélie Mauresmo  Alicia Molik
2008  Jelena Dementjewa  Dinara Safina  Wera Swonarjowa
2012  Serena Williams  Marija Scharapowa  Wiktoryja Asaranka
2016  Mónica Puig  Angelique Kerber  Petra Kvitová

Einzel Halle

Olympia Gold Silber Bronze
1908  Gwendoline Eastlake-Smith  Angela Greene  Märtha Adlerstråhle
1912  Edith Hannam  thora Castenschiold  Mabel Parton

Doppel

Olympia Gold Silber Bronze
1920  Vereinigtes Königreich
Kathleen McKane /
Winifred McNair
 Vereinigtes Königreich
Winifred Beamish /
Dorothy Holman
 Frankreich
Élisabeth d’Ayen /
Suzanne Lenglen
1924  Vereinigte Staat
Hazel Wightman /
Helen Wills
 Vereinigtes Königreich
Phyllis Covell /
Kathleen McKane
 Vereinigtes Königreich
Evelyn Colyer /
Dorothy Shepherd-Barron
1968 [3]  BR Deutschland
Edda Buding /
Helga Masthoff
 Frankreich / Vereinigte Staat Rosie Reyes / Julie Heldman  Vereinigte Staat
Jane Bartkowicz /
Valerie Ziegenfuss
1988  Vereinigter Staat
Pam Shriver /
Zina Garrison
 Tschechoslowakei
Jana Novotná /
Helena Suková
 Australien
Elizabeth Smylie / Wendy Turnbull BR Deutschland Steffi Graf / Claudia Kohde-Kilsch
1992  Vereinigter Staat
Gigi Fernández /
Mary Joe Fernández
 Spanien
Conchita Martínez /
Arantxa Sánchez Vicario
 Australien
Nicole Provis / Rachel McQuillan vereint MannschaftLeila Mes’chi / Natallja Swerawa
1996  Vereinigter Staat
Gigi Fernández /
Mary Joe Fernández
 Tschechien
Jana Novotná /
Helena Suková
 Spanien
Conchita Martínez /
Arantxa Sánchez Vicario
2000  Vereinigter Staat
Serena Williams /
Venus Williams
 Niederlande
Kristie Boogert /
Miriam Oremans
 Belgien
Els Callens /
Dominique van Roost
2004  Volksrepublik China
Li Ting /
Sun Tiantian
 Spanien
Conchita Martínez /
Virginia Ruano Pascual
 Argentinien
Paola Suárez /
Patricia Tarabini
2008  Vereinigter Staat
Serena Williams /
Venus Williams
 Spanien
Anabel Medina Garrigues /
Virginia Ruano Pascual
 Volksrepublik China
Yan Zi /
Zheng Jie
2012  Vereinigter Staat
Serena Williams /
Venus Williams
 Tschechien
Andrea Hlaváčková /
Lucie Hradecká
 Russland
Marija Kirilenko /
Nadja Petrow
2016  Russland
Jekaterina Makarowa /
Jelena Wesnina
 Schweiz
Martina Hingis /
Timea Bacsinszky
 Tschechien
Lucie Šafářová /
Barbora Strycova

Mixed

Doppel

Olympia Gold Silber Bronze
1900  Vereinigtes Königreich
Charlotte Cooper /
Reginald Doherty
 Frankreich / Vereinigtes Königreich 
Hélène Prévost / Harold Mahoney
 Böhmen / Vereinigtes Königreich 
Hedwig Rosenbaumová / Archibald Warden Vereinigter Staat / Vereinigtes Königreich Marion Jones / Hugh Doherty
1906 [2]  Frankreich
Marie Decugis /
Max Décugis
 Griechenland
Sophia Marinou /
Georgios Simiriotis
 Griechenland
Aspasia Matsa /
Xenophon Kasdaglis
1912  Deutsches Reich
Dora Koringa /
Heinrich Schomburgk
 Schweden
Sigrid Fick /
Gunnar Setter Wand
 Frankreich
Marguerite Broquedis /
Albert Canet
1920  Frankreich
Suzanne Lenglen /
Max Décugis
 Vereinigtes Königreich
Kathleen McKane /
Max Woosnam
 Tschechoslowakei
Milada Skrbková /
Ladislav Žemla
1924  Vereinigter Staat
Hazel Wightman /
Richard Williams
 Vereinigte Staat
Marion Jessup /
Vincent Richards
 Niederlande
Kornelia Bouman /
Hendrik Timmer
1968 [3]  Vereinigte Staat
Julie Heldman /
Herbert Fitzgibbon
 BR Deutschland
Jürgen Faßbender /
Helga Masthoff
 Vereinigte Staat
Jane Bartkowicz /
James Osbourne
2012  Weißrussland
Wiktoryja Asaranka /
Max Mirny
 Vereinigtes Königreich
Laura Robson /
Andy Murray
 Vereinigte Staat
Lisa Raymond /
Mike Bryan
2016  Vereinigter Staat
Bethanie Mattek-Sand /
Jack Sock
 Vereinigte Staat
Venus Williams /
Rajeev Ram
 Tschechien
Lucie Hradecká /
Radek Štěpánek

Doppel Halle

Olympia Gold Silber Bronze
1912  Vereinigtes Königreich
Edith Hannam /
Charles Dixon
 Vereinigtes Königreich
Helen Aitchison /
Herbert Roper Barrett
 Schweden
Sigrid Fick /
Gunnar Setter Wand

Die 20 erfolgreichsten footrace

  • Platz: Gibt sterben reihenfolge wo Athleten wieder. This Wird Durch Anzahl der Goldmedaillen Bestimmt sterben. Bei Gleich Anzahl Werden sterben Silbermedaillen verglichen, DANACH Bronzemedaillen sterben.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten.
  • Land: nennt das Land, für das der Athleten startet. Bei Einem Wechsel der Nationalität Wurde das Land genannt, für das der Athleten letzte Medaille erzielt sterben.
  • Von: Das Jahr, in ihnen gibt Athlet sterben erste Olympische Medaille gewonnen hat.
  • : Bis in ihnen Athlet Die letzte Olympische Medaille gewonnen Hut Das Jahr.
  • Gold: nennt Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sterben.
  • Silber: nennt Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen sterben.
  • Bronze: nennt Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen sterben.
  • Gesamt: nennt Anzahl sehr gewonnenen Medaille sterben.
Platz Name Land von bis Gold Silber Bronze gesamt
1 Venus Williams  Vereinigter Staat 2000 2016 4 1 5
2 Serena Williams  Vereinigter Staat 2000 2012 4 4
3 Reginald Doherty  Vereinigtes Königreich 1900 1908 3 1 4
4 Andy Murray  Vereinigtes Königreich 2012 2016 2 1 3
4 Vincent Richards  Vereinigter Staat 1924 1924 2 1 3
6 Hugh Doherty  Vereinigtes Königreich 1900 1900 2 1 3
6 Mary Joe Fernández  Vereinigter Staat 1992 1996 2 1 3
6 Suzanne Lenglen  Frankreich 1920 1920 2 1 3
9 John Pius Boland  Vereinigtes Königreich 1896 1896 2 2
9 Charlotte Cooper  Vereinigtes Königreich 1900 1900 2 2
9 Gigi Fernández  Vereinigter Staat 1992 1996 2 2
9 André Gobert  Frankreich 1912 1912 2 2
9 Arthur Gore  Vereinigtes Königreich 1908 1908 2 2
9 Edith Hannam  Vereinigtes Königreich 1912 1912 2 2
9 Nicolás Massú  Chile 2004 2004 2 2
9 Rafael Nadal  Spanien 2008 2016 2 2
9 Hazel Wightman  Vereinigter Staat 1924 1924 2 2
9 Helen Wills  Vereinigter Staat 1924 1924 2 2
9 Charles Winslow  Südafrika 1912 1912 2 2
9 Beals Wright  Vereinigter Staat 1904 1904 2 2

Nationenwertungen

Gesamt

Platz Land Gold Silber Bronze gesamt
1  Vereinigter Staat 21 7 13 41
2  Vereinigtes Königreich 18 15 15 48
3  Frankreich 5 8 8 21
4  Deutschland 4 6 3 13
5  Russland 3 3 2 8
6  Südafrika 3 2 1 6
7  Spanien 2 7 3 12
8  Schweiz 2 2 4
9  Chile 2 1 1 4
10  Australien 1 1 4 6
11  Tschechoslowakei 1 1 2 4
12  Belgien 1 1 2
12  Volksrepublik China 1 1 2
12  Weißrussland 1 1 2
15  Kanada 1 1
15  Puerto Rico 1 1
17  Schweden 3 5 8
18  Tschechien
(inkl. Böhmen )

(-)
2
(-)
6
(2)
8
(2)
19  Argentinien 2 3 5
20  Griechenland 2 1 3
20  Japan 2 1 3
22  Niederlande 1 1 2
23  Dänemark 1 1
23  Österreich 1 1
23  Rumänien 1 1
26  Kroatien 2 2
26  vereint Mannschaft 2 2
28  Bulgarien 1 1
28  Indien 1 1
28  Italien 1 1
28  Austral 1 1
28  Norwegen 1 1
28  Serbien 1 1
28  Ungarn 1 1

Männer

Platz Land Gold Silber Bronze gesamt
1  Vereinigtes Königreich 13 11 9 33
2  Vereinigter Staat 9 7 8 24
3  Frankreich 3 4 7 14
4  Deutschland 3 3 2 8
5  Südafrika 3 2 1 6
6  Spanien 2 3 1 5
7  Chile 2 1 1 4
8  Schweiz 2 1 3
9  Australien 1 1 1 3
10  Tschechoslowakei 1 2 3
11  Russland 1 1
11  Kanada 1 1
11  Weißrussland 1 1
14  Schweden 3 4 7
15  Griechenland 2 1 3
15  Japan 2 1 3
17  Argentinien 1 1 2
18  Österreich 1 1
18  Rumänien 1 1
20  Kroatien 2 2
21  Austral 1 1
21  Indien 1 1
21  Italien 1 1
21  Niederlande 1 1
21  Serbien 1 1
21  tschechien 1 1
21  Ungarn 1 1
21  vereint Mannschaft 1 1

Frauen

Platz Land Gold Silber Bronze gesamt
1  Vereinigter Staat 14 2 6 22
2  Vereinigtes Königreich 7 8 5 20
3  Frankreich 3 4 2 9
4  Russland 2 3 2 7
5  Deutschland 2 3 1 6
6  Belgien 1 1 2
6  Volksrepublik China 1 1 2
6  Weißrussland 1 1 2
9  Puerto Rico 1 1
10  Spanien 4 2 6
11  Tschechien
(inkl. Böhmen )

(-)
2
(-)
6
(2)
8
(2)
12  Schweden 1 2 3
13  Argentinien 1 1 2
13  Niederlande 1 1 2
13  Tschechoslowakei 1 1 2
16  Dänemark 1 1
16  Schweiz 1 1
18  Australien 3 3
19  Bulgarien 1 1
19  Norwegen 1 1
19  vereint Mannschaft 1 1

Anmerkung

  1. ↑ hochspringen nach:a e Bei den Olympischen Spielen 1896 und 1900 gerechnet wird keine Goldmedaillen vergeben. Der Sieger Erhält Einen Silbermann, wo Zweite Einer Bronzemedaille, wo Dritter geht leer aus. In der Liste Wird dennoch das heute Übliches Schema Angewandte, DAMIT alle Sind Vergleichbar ergebnisse Mannheimer.
  2. ↑ hochspringen nach:a d Olympischer Zwischenspiele 1906 BESITZ Keinen offizielle Status – Die. Die ergebnisse Werden aus diesem Grunde in der Liste der erfolgreichsten footrace und in der Nationenwertung nicht mitberücksichtigt.
  3. ↑ hochspringen nach:a g Die Tennisturniere An den Olympischen Sommerspiele 1968 und 1984 Gelt Lediglich als Demonstrationssportart. Aus diesem Grund sterben FINDEN ergebnisse in der Liste der erfolgreichsten footrace und in den Nationenwertung keine Berücksichtigung.

Quellen

  • Athletendatenbank – Internationales Olympisches Komitee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert