Liste, in der paralympischen Medaillen im Rollstuhltennis

Die Liste der paralympischen Medaillen im Rollstuhltennis Führt Sämtlichen Sieger Eulen sterben Zweit- und Drittplatzierten der Wettbewerb im Rollstuhltennis bei den Paralympischen Spielen auf, Gegliedert nach den einzelnen Wettbewerb. Im weiteren Teil Werden sterben erfolgreichsten paralympischen Medaillen aufgelistet. Der Abschluss Foto Nationenwertung sterben.

BEREITS 1988 Wird es als inoffizielle Demonstrationssportart ausgetragen, dabei Tritt Jeweils vier Männer und Frauen in Einer Einzelkonkurrenz gegeinenader abhängt. Seit 1992 ist Rollstuhltennis Teil des Duftes Wettkampfprogramm. Es gerechnet wird mit Einer Einzel- und Doppelwettbewerb Jeweils Bei Männern und Frauen insgesamt widmet Konkurrenz ausgetragen. Treten dabei alle footrace in der Klasse des Paraplegiker abhängen. 2004 cam ein Einzel- und ein Doppelwettbewerb für Quadriplegic hinzu, in Denen Männer und Frauen Gemeinsam starten.

Mit sieben Goldmedaillen und Silber Einer ist Esther Vergeer bei widmet Teilnahmen erfolgreichste Spielerin sterben. Es erfolgreichste Wettlauf in der Quadriplegic-Klasse ist David Wagner mit acht Medaille: Ist Gewinnt Dreimal Gold, Silber und Dreimal Bronze Zweimal.

Paraplegiker –

Männer

Einzel

Paralympics Gold Silber Bronze
1988 [1]  Laurent Giammartini  Mick Connell  Chip Turner Sasson Aharoni
1992  Randy Snow  Kai Schrameyer  Laurent Giammartini
1996  Ricky Molier  Stephen Welch  David Hall
2000  David Hall  Stephen Welch  Kai Schrameyer
2004  Robin Ammerlaan  David Hall  Michaël Jeremiasz
2008  Shingo Kunieda  Robin Ammerlaan  Maikel Scheffers
2012  Shingo Kunieda  Stéphane Houde  Ronald Vink
2016  Gordon Reid  Alfie Hewett  Joachim Gérard

Doppel

Paralympics Gold Silber Bronze
1992  Vereinigter Staat
Brad Parks /
Randy Snow
 Frankreich
Thierry CAILLIE /
Laurent Giammartini
 Deutschland
Kai Schrameyer /
Stefan Rauf
1996  Vereinigte Staat
Stephen Welch /
Vance Parmelly
 Australien
David Hall /
Mick Connell
 Niederlande
Eric Stuurman /
Ricky Molier
2000  Niederlande
Robin Ammerlaan /
Ricky Molier
 Australien
David Johnson /
David Hall
 Vereinigte Staat
Stephen Welch /
Scott Douglas
2004  Japan
Shingo Kunieda /
Satoshi Saida
 Frankreich
Michaël Jeremiasz /
Lahcen Majdi
 Australien
Anthony Bonaccurso /
David Hall
2008  Frankreich
Stéphane Houde /
Michaël Jeremiasz
 Schweden
Stefan Olsson /
Peter Vikström
 Japan
Shingo Kunieda /
Satoshi Saida
2012  Schweden
Stefan Olsson /
Peter Vikström
 Frank Reich
Frédéric Cattaneo /
Nicolas Peifer
 Frankreich
Stéphane Houde /
Michaël Jeremiasz
2016  Frankreich
Stéphane Houde /
Nicolas Peifer
 Vereinigtes Königreich
Alfie Hewett /
Gordon Reid
 Japan
Shingo Kunieda /
Satoshi Saida

Frauen

Einzel

Paralympics Gold Silber Bronze
1988 [1]  Chantal Vandierendonck  Monique van den Bosch  Ellen de Lange Terry Lewis
1992  Monique van den Bosch  Chantal Vandierendonck  Regina Isecke
1996  Maaike Smit  Monique Kalkman-van den Bosch  Chantal Vandierendonck
2000  Esther Vergeer  Sharon Walraven  Maaike Smit
2004  Esther Vergeer  Sonja Peters  Daniela Di Toro
2008  Esther Vergeer  Korie Homan  Florence Gravel Lier
2012  Esther Vergeer  Aniek van Koot  JISK Griffioen
2016  JISK Griffioen  Aniek van Koot  Marjolein Buis

Doppel

Paralympics Gold Silber Bronze
1992  Niederlande
Chantal Vandierendonck /
Monique van den Bosch
 Vereinigter Staat
Lynn Seidemann /
Nancy Olson
 Frankreich
Oristelle Marx /
Arlette RACINEUX
1996  Niederlande
Chantal Vandierendonck /
Monique Kalkman-van den Bosch
 Vereinigte Staat
Hope Lewellen /
Nancy Olson
 Frankreich
Oristelle Marx /
Arlette RACINEUX
2000  Niederlande
Maaike Smit /
Esther Vergeer
 Australien
Branka Pupovac /
Daniela Di Toro
 Deutschland
Christine Otterbach /
Petra Sax-Scharl
2004  Niederlande
Maaike Smit /
Esther Vergeer
 Thailand
Sakhorn Khanthasit /
Chan Ungarn Techamaneewat
 Schweiz
Karin Suter-Erath /
Sandra Kalt
2008  Niederlande
Korie Homan /
Sharon Walraven
 Niederlande
JISK Griffioen /
Esther Vergeer
 Frankreich
Florence Gravel Lier /
Arlette RACINEUX
2012  Niederlande
Marjolein Buis /
Esther Vergeer
 Niederlande
JISK Griffioen /
Aniek van Koot
 Vereinigte Königreich
Lucy Shuker /
Jordanne Whiley
2016  Niederlande
JISK Griffioen /
Aniek van Koot
 Niederlande
Marjolein Buis /
Diede de Groot
 Vereinigte Königreich
Lucy Shuker /
Jordanne Whiley

Tetraplegie

Einzel

Paralympics Gold Silber Bronze
2004  Peter Norfolk  David Wagner  Bas van Erp
2008  Peter Norfolk  Johan Andersson  David Wagner
2012  Noam Gershony  David Wagner  Nick Taylor
2016  Dylan Alcott  Andrew Lapthorne  David Wagner

Doppel

Paralympics Gold Silber Bronze
2004  Vereinigte Staat
David Wagner /
Nick Taylor
 Vereinigtes Königreich
Mark Eccleston /
Peter Norfolk
 Niederlande
Monique de Beer /
Bas van Erp
2008  Vereinigte Staat
David Wagner /
Nick Taylor
 Israel
Boaz Kramer /
Shraga Weinberg
 Vereinigte Königreich
Peter Norfolk /
Jamie Burdekin
2012  Vereinigte Staat
David Wagner /
Nick Taylor
 Vereinigte Königreich
Peter Norfolk /
Andrew Lapthorne
 Israel
Noam Gershony /
Shraga Weinberg
2016  Australien
Dylan Alcott /
Heath Davidson
 Vereinigte Staat
David Wagner /
Nick Taylor
 Vereinigte Königreich
Jamie Burdekin /
Andrew Lapthorne

Die zehn erfolgreichsten footrace

Die – mit Abstand – erfolgreichste Teilnehmerin ist Esther Vergeer aus den Niederlanden mit sieben Goldmedaillen und Silber Einer. Auch sterben übrigen Frauen, sterben Mehr als eine Goldmedaille beim paralympischen Rollstuhltennis gewannen, stammen alle aus den Niederlanden: Monique van den Bosch und Maaike Smit gewannen drehen, Chantal Vandierendonck und JISK Griffioen gewannen Zwei Goldmedaillen. Alle five gewinnen Ihre Medaille in der Klasse der Paraplegiker. Bei den Männern ist David Wagner , wo in der Klasse der Quadriplegic startete wo erfolgreichste Athlet und ist hinter Esther Vergeer , wo zweiterfolgreichste footrace. Ist Sicherer sich Dreimal Gold, Silber und Dreimal Bronze Zweimal. Weitere männliche Spieler, sterben unter Anderem Dreimal Gold – gewannen, Sind Shingo Kunieda und Nick Taylor .

  • Platz: Gibt sterben reihenfolge wo Athleten wieder. This Wird Durch Anzahl der Goldmedaillen Bestimmt sterben. Bei Gleich Anzahl Werden sterben Silbermedaillen verglichen, DANACH Bronzemedaillen sterben.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten.
  • Land: nennt das Land, für das der Athleten startet. Bei Einem Wechsel der Nationalität Wurde das Land genannt, für das der Athleten letzte Medaille erzielt sterben.
  • Klasse: nennt Spielklasse sterben, in dem den Athleten startet (P = Paraplegie; Q = Quadriplegic).
  • Von: nennt das Jahr, in ihnen gibt Athlet sterben erste Paralympische Medaille gewonnen hat.
  • Bis: nennt das Jahr, in ihnen Athlet Die letzte Paralympische Medaille gewonnen hat.
  • Gold: nennt Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sterben.
  • Silber: nennt Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen sterben.
  • Bronze: nennt Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen sterben.
  • Gesamt: nennt Anzahl sehr gewonnenen Medaille sterben.
Platz Name Land Klasse von bis Gold Silber Bronze gesamt
1 Esther Vergeer  Niederlande P 2000 2012 7 1 8
2 David Wagner  Vereinigter Staat Q 2004 2016 3 3 2 8
3 Nick Taylor  Vereinigter Staat Q 2004 2016 3 1 1 5
4 Monique van den Bosch  Niederlande P 1992 1996 3 1 4
5 Shingo Kunieda  Japan P 2004 2016 3 2 5
6 Maaike Smit  Niederlande P 1996 2004 3 1 4
7 JISK Griffioen  Niederlande P 2008 2016 2 2 1 5
Peter Norfolk  Großbritannien Q 2004 2012 2 2 1 5
9 Stéphane Houde  Frankreich P 2008 2016 2 1 1 4
Chantal Vandierendonck  Niederlande P 1992 1996 2 1 1 4

Nationenwertungen

Mit 17 Goldmedaillen Führen sterben Niederlande Nationenwertung sterben, Zwölf Nationen umfasst, mit großem Vorsprung hängt sterben. Zudem hat sie mit 36 Medaillen , insgesamt mehr als doppelt soviele Wie die Nation mit der zweitmeisten Medaille, sterben eine Position Zwei liegend Vereinigter Staat 17 Medaille MIT. Dritterfolgreichste Nation ist Großbritannien mit drei Gold, five Silbermann und vier Bronzemedaillen. Deutschland Liegt mit Einem Silber und vier Bronzemedaillen auf Rang neun , wo Nationenwertung, stirbt Schweiz mit Einer Bronzemedaille auf Rang elf. Bislang Nahm insgesamt 44 Nationen An den paralympischen Rollstuhltenniswettbewerben teil. [2]

Platz Land Gold Silber Bronze gesamt
1  Niederlande 17 11 8 36
2  Vereinigter Staat 6 7 4 17
3  Großbritannien 3 5 4 12
4  Australien 3 4 3 10
5  Japan 3 0 3 6
6  Frankreich 2 4 7 13
7  Schweden 1 2 0 3
8  Israel 1 1 1 3
9  Deutschland 0 1 4 5
10  Thailand 0 1 0 1
11  Belgien 0 0 1 1
 Schweiz 0 0 1 1

Quellen

  • Medaillen – Internationales Paralympisches Komitee

Anmerkung

  1. ↑ hochspringen nach:a b Das Turnier der Paralympics 1988 falsch als Lediglich Demonstrationssportart. Aus diesem Grund sterben FINDEN ergebnisse in der Liste der erfolgreichsten footrace und in den Nationenwertung keine Berücksichtigung.
  2. Hochspringen↑ VGL. Wettlauf im Jahr 1992 , 1996 , 2000 , 2004 , 2008 und 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert