Liste, in der Liechtensteinischen Fed-Cup-Spieler Innerhalb

Liechtenstein Nimmt mit Unterbrechungen seit 1996 Regelmässig am Fed Cup teil. Größter Erfolg waren zwei vierte Plätze in der Europa / Afrika – Gruppe II.

Die meisten Einsätze im Liechtensteinischen Fed Cup -Team Weist Stephanie Vogt auf, stirbt Auch zugleich erfolgreichste Spielerin ist.

  • Nadine Batliner (2002)
    Gesamtbilanz: 0-4
    Einzelbilanz: 0-0
    Doppelbilanz: 0-4
  • Nicola Corn (1996)
    Gesamtbilanz: 0-3
    Einzelbilanz: 0-1
    Doppelbilanz: 0-2
  • Evelyne Gmeiner (1997)
    Gesamtbilanz: 0-2
    Einzelbilanz: 0-1
    Doppelbilanz: 0-1
  • Fabienne Gmeiner (1997-1998)
    Gesamtbilanz: 6-8
    Einzelbilanz: 3-5
    Doppelbilanz: 3.3
  • Sandra Hinterberger (2013, 2015)
    Gesamtbilanz: 0-3
    Einzelbilanz: 0-1
    Doppelbilanz: 0-2
  • Andrea Hoch (1996)
    Gesamtbilanz: 1-2
    Einzelbilanz: 0-1
    Doppelbilanz: 1.1
  • Jeannine Niedhardt (1996-2002)
    Gesamtbilanz: 3-14
    Einzelbilanz: 0-8
    Doppelbilanz: 3.6
  • Bettina Niedhart (2000)
    Gesamtbilanz: 1.2
    Einzelbilanz: 0-0
    Doppelbilanz: 1.2
  • Marina Novak (2006-2009)
    Gesamtbilanz: 09.15
    Einzelbilanz: 05.10
    Doppelbilanz: 4.5
  • Angelika Schädler (1996-2002)
    Gesamtbilanz: 7-15
    Einzelbilanz: 5-7
    Doppelbilanz: 2-8
  • Christine Vogt (1997)
    Gesamtbilanz: 1-4
    Einzelbilanz: 1-4
    Doppelbilanz: 0-0
  • Sabrina Vogt (2000-2002)
    Gesamtbilanz: 2-6
    Einzelbilanz: 2-6
    Doppelbilanz: 0-0
  • Stephanie Vogt (2006-)
    Gesamtbilanz: 20-15
    Einzelbilanz: 10.13
    Doppelbilanz: 5.7
  • Von Kathinka Deichmann (2009-)
    Gesamtbilanz: 12.19
    Einzelbilanz: 8.9
    Doppelbilanz: 04.10
  • Sidonia Wolfinger (1998-2007)
    Gesamtbilanz: 5-7
    Einzelbilanz: 1.2
    Doppelbilanz: 3.6
  • Lynn Zund (2013, 2015)
    Gesamtbilanz: 0-5
    Einzelbilanz: 0-2
    Doppelbilanz: 0-3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert