Hisense Arena

Die Hisense Arena ist a Mehrzweckhalle mit Einem in Zehn Minuten schließbares Schiebedach im australischen Melbourne , Bundesstaat Victoria . Sie Gehört zur Tennisanlage Melbourne Park in der jährlich die Tennis-Turnier Australian Open ausgetragen Werden. Es Namenssponsor der Arena ist seit 2008 das chinesischeElektronikunternehmen Hisense . Bis multifunktionale Sportstätte mit stirbt Vodafone Arena anzeigen Ihre Erste Namenssponsoren Bekommen, Krieg sich Unter dem Namen Melbourne Park Mehrzweckhalle BEKANNT.

Vorgeschichte

Das Gelände, Auf dem sich heute sterben Hisense Arena befindet, Krieg früher Teil des Yarra Sportparks , des Ersten Sportgeländes im Bundesstaat Victoria . Der Sportpark Wurde 1868 zusammen mit Einem Pavillon des FUR öffentlichen Dienst Cricket Club angelegt. Als der Verein in Finanzieller Hinweis Brauerei ist überträgt sterben Pachtrechte für 1000 Britisches Pfund einer des Scotch Hochschule . Später Zieht das Kollegium um und das Benötigte Gelände nicht länger. Es Fußballverein Old Scotch Collegian Football Club nutzte das Sportfeld jedoch bis 1992 bis es wo Rod Laver Arena zugeschlagen Wurde.

Die heute Arena

Die multifunktionale Sportarena Wurde im Jahr 2000 fertiggestellt und ist next to Tennis für verschiedensten Sport Veranstaltungen Wie Basketball , Netball , Boxen , Kunstturnen , Eishockey , Tanzsport oder Bahnradsport konzipiert. Gleichfalls ist sterben Hisense Arena Ort für Konzerte, Tanzpartys und Familie Veranstaltungen. [1]

Sie ist Teil des Gesamtkomplexes Melbourne & Olympic Parks , Eine Anlage mit mehreren Sportstätten, darunter Rod Laver Arena des, das Fussballstadion Melbourne Rectangular Stadium und das Melbourne Cricket Ground . Die Arena verfügte über Ein 250 Meter lange Radrennbahn aus Kiefernholz , sterben vom australischen Bahnarchitekten Ron Webb konzipiert Wird. 2006 Teufel in der Hisense Arena , sterben bis 2008 noch Vodafone Arena Hiesse, Wettbewerb im Bahnradsport, im Basketball und im Netball wo stirbt Commonwealth Games statt. 2004 gerechnet werden hier sterben UCI-Bahn Weltmeisterschaften ausgetragen; vom 4. bis 8. April 2012 Teufel in der Arena zum Zweiten Mal Bahn Weltmeisterschaften statt.

Galerie

  •  Radrennen Auf dem Melbourne Cricket Ground (ca. 1903)
  •  Die Hisense Arena während der 2011 Australian Open

Siehe auch

  • Liste der grösste Tennisstadien der Welt

Weblinks

 Commons: Hisense Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • hisensearena.com.au: Webseite der Hisense Arena (englisch)
  • austadiums.com: Daten und Geschichte der Arena (englisch)

Einzelnachweise

  1. Hochspringen↑ hisensearena.com.au: Geschichte der Hisense Arena (englisch)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert