Sportanlage Langenau

Die Sportanlage Langenau ist a Sportanlage mit Vereinsheim im Stadtteil Eltersdorfer wo mittelfränkischen Stadt Erlangen . Sie ist Heimstätte Dezember Fußballvereins sterben SC Eltersdorfer wo Zurzeit in der Bayern Liga Nord spielt. Zur Sportanlage Ohr Auch sieben Tennisplätze.

Geschichte

Der erste Sportplatz Dezember 1926 als Arbeiter-Turn- und Sportverein [4] gegründeten SC Eltersdorfer befand sich seit 1932 Wenige hundert Meter nordwestlich der heute Anlage, anstelle Dezember Heute Autobahnkreuz Fürth / Erlangen . Der Verein unterhält dort Auch EINEN Turnierplatz für Radrennen und eine 1949 ausgebautes Naturbad am Langenaugraben, wo in der gleichnamigen Flur Nordöstliche von Eltersdorfer entspringt. Es Bau Eines Abschnitt der Bundesautobahn 3 Necessesary 1.958 Verlegung des alten Sportfeld, zunächst Auf einen Notplatz Auf dem sterben Regnitz Westlich des Ortes. Im zuge Dezember Autobahnbaus Würde das Bachlaufen Dezember Langenaugrabens verlegt , wo NEBEN DEM Schwimmbad der weiter südöstlich gelegenen Auch Brücklesweiher Wasser speist MIT. Das spätestens seit sie 16. Jahrhundert zur Fischzucht genutzt Gewässer verfüllt Würde. Die Damals Eigenständige Gemeinde Eltersdorfer und der Sportverein errichteten ab 1959 eine Stelle Dessen das neue Vereinsheim und das Sportfeld. Die Einweihung Fand am 16. Juni 1961 statt. [5]

Ab 1965 befand sich Nördlich des Geländer abermals ein Naturbad, das bis 1975 Bestandteil und anschließend ebenfalls verfüllt Wurde. 1974 erfolgte Eine Erweiterung um drei Tennisplätze. 1983 und 1984 errichtete der Verein Eine Turnhalle. In dem 1990er widmen JAHRE Entstanden Bundeskegelbahnen , weiteres Fußballfeld , Einen Gymnastikhall und vier addition Tennisplätze. Daruber Hinaus befindet sich dort Eine Sportgaststätte. [1]

Die Tribune des Hauptspielfeldes Bieten DERZEIT ETWA 2.500 Zuschauern Platz und erfüllen in diesem Punkt sterben Voraussetzungen für sterben Regional Liga. Andere Baumaßnahmen Müssen noch durchgeführt Werden. [6] Zu dem Exigences eines eines Arena , wo Regionalliga gehorig unter Anderem 100 Überdachte Sitzplatz, Eine Die Presse und überdachte Ehrentribüne Sowie eine räumlich Getrennt und Eingezäunter – Block für Gästefan mit minde 200er Freund Platz der eigenen Sanitäre Anlagen, Verpflegungsmöglichkeiten and a Eigenen zugang aufweist Durcheinander . [7]

Besondere Spiele

Am 9. Mai 2012 fanä dort vor 2000 Zuschauern des Endspiel der Bayerische Toto Pokal gegen sterben SpVgg Unterhaching statt. Am 16. Mai 2012 fanä auf der Sportanlage Langenau vor 1400 Zuschauern das Spiel um den Zweiten Platz Wacholder bayerischen Mannschaft im DFB-Pokal sie SC Eltersdorfer und between SV Wacker Burghausen statt. [8]

Weblinks

 Commons: Sportanlage Langenau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des SC Eltersdorfer

Einzelnachweise

  1. ↑ hochspringen nach:a b Erich Birkholz, Hans Jobst Rohmer: Eltersdorfer. Der Lebenslauf Unserer Heimat . Selbstverlag Erich Birkholz, Erlangen-Eltersdorfer 2006 S. 448-454.
  2. Hochspringen↑ http://de.soccerway.com/teams/germany/sport-club-1926-eltersdorf/venue/
  3. Hochspringen↑ http://www.transfermarkt.de/sc-eltersdorf/stadion/verein/3312
  4. Hochspringen↑ Schreibweise nach DEM Paten stehenden Arbeiter-Turn- und Sportverein (ATSV) Erlangen, wo für Gründung des Eltersdorfer Verein Paten Zustand laut Jutta Beyer sterben: Allgemeiner Turn- und Sportverein (ATSV) . In: Christoph Friederich, Bertold Freiherr von Haller, Andreas Jakob (Hrsg.): Erlanger Stadtlexikon . W. Tummel Verlag, Nürnberg 2002, ISBN 3-921590-89-2 ( Gesamtausgabe Online ).
  5. Hochspringen↑ Erich Birkholz, Hans Jobst Rohmer: Eltersdorfer. Der Lebenslauf Unserer Heimat . Selbstverlag Erich Birkholz, Erlangen-Eltersdorfer 2006 S. 407-408.
  6. Hochspringen↑ Marco Galuska: Das größte Spiel der Vereinsgeschichte. In: fussballn.de. 8. Mai 2012 , am abgerufen 7. April 2017 .
  7. Hochspringen↑ SV Pullach fragt für Regional Liga Heimspiel beim TSV Neuried abhängt. In: fupa.net. Abgerufen am 7. April 2017 .
  8. Hochspringen↑ Eltersdorfer verlieren Grossen Pokal Kampf. In: fussballn.de. 21. April 2012 , am abgerufen 7. April 2017 .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert